Unsere Experten Tipps für Sie

Leitfaden fürs richtige Heizen
Richtig heizen - so gehts
- Räume mind. 17 Grad Celsius (Flur 15 Grad Celsius)
- Türen zu wenigen beheizten Räumen schließen
- Heizung nur nachts drosseln
- tagsüber auf konstanter Temperatur belassen

Leitfaden fürs richtige Lüften
Richtig lüften - so gehts
- Räume mind. 17 Grad Celsius (Flur 15 Grad Celsius)
- Türen zu wenigen beheizten Räumen schließen
- Heizung nur nachts drosseln
- tagsüber auf konstanter Temperatur belassen

Mülltrennung geht uns alle an
Um die Umwelt zu schonen und wiederverwertbares Plastik zu sammeln, ist es wichtig, den Müll vernünftig zu trennen. In unserem Download Bereich können Sie sich das gesamte Dokument als PDF herunterladen. Einen detaillierten Abfuhrplan finden Sie auf der Internetseite ihres jeweiligen Standortes.

Gelbe Tonne - für restentleerte Verkaufsverpackung
- Metall, z.B. Konserven, Dosen, Verschlüsse, Alu-Schalen, Alu-Deckel, Alu-Folien etc.
- Verbundstoff, z.b. Getränke- und Milchkartons etc.
- Kunststoff, z.B. Folien, Taschen, Flaschen, Styropor, Becher von Milchprodukten etc.

Graue Tonne - für Hausmüll (Restmüll)
- gekochte Essensreste
- Abfälle aus dem Hygienebereich
- Staubsaugerbeutel
- Zigarettenkippen
- Katzenstreu
- Heimwerkerabfälle

Braune Tonne - für kompostierbare Abfälle (Bio)
- Aus der Küche, z. B. Gemüse, Obstschalen, Eierschalen, Kaffeesatz, Filtertüten, Teebeutel etc.
- Aus dem Garten, z. B. verwelkte Blumensträuße, Gartenabfälle, Rasenschnitt (angetrocknet), Pflanzenreste etc.

Blaue Tonne - für alles aus Papier und Pappe
- Briefumschläge
- Papier, Papiertüten
- Pappe, Schachteln, Wellpappe
- Zeitschriften, Zeitungen
- Karton
- Schulhefte, Zeichenblöcke, Bücher, Kataloge